Tobias Stahl stellt sich vor
Wie kam es dazu?
Eine der Leidenschaften von mir und meiner Frau ist das Reisen. Während unseres Studiums haben wir viele Monate gearbeitet, um uns einen tollen Urlaub leisten zu können. Wir wollten einmal einen traumhaften weißen Strand mit ganz klarem blauem Wasser und Palmen, die bis ins Meer gehen, sehen. Als wir dann in Mexiko angekommen sind und das erste Mal runter zum Strand gegangen sind, mussten wir feststellen, dass der ganze Strand weggespült war. Die abgestorbenen Palmen schwammen im Wasser. An baden und entspannen war nicht mehr zu denken. Dies war der erste Kontakt, den ich persönlich mit dem Klimawandel hatte. An diesem Punkt habe ich mir geschworen, dass ich nicht nur schöne und bezahlbare Häuser bauen möchte, sondern mein Ziel ist, dass die Häuser möglichst wenig Energie verbrauchen und langfristig sogar klimapositiv werden. Dies bedeutet weniger Energie verbrauchen, als sie selbst produzieren.
In den letzten Jahren habe ich mich dann zum Nachhaltigkeitsberater ausbilden lassen, um unsere Bauweise in diesem Aspekt immer weiterzuentwickeln und dir die letzten Förderungen im Neubau garantieren zu können.
In den ersten Monaten danach habe ich dann gemerkt, dass zum einen die Banken sich sehr schwertun mit den Anträgen und zum anderen die Finanzierung der größte Engpass unserer Kunden geworden ist. Aus dem Grund habe ich mich dann im letzten Winter zum Finanzierungsberater ausbilden lassen, um dich optimal auch in diesem Bereich beraten zu können und die Schnittstelle zwischen dir und deiner Bank zu schließen:
Dadurch erhältst du die beste monatliche Rate und die maximalen Zuschüsse.
Das tolle ist, so sparst du sogar doppelt: an der Finanzierung und ganz besonders langfristig an den Energiekosten. Das besondere an unserem Unternehmen ist, wir beraten dich ganzheitlich in allen Bereichen rund ums Haus, denn nur so ist es möglich dein Traumhaus bis ins letzte Detail für dich zu optimieren. Ich bin inzwischen die vierte Generation in unserem Bauunternehmen und durfte in den letzten 13 Jahren über 500 Familien auf dem Weg in die eigenen vier Wände begleiten und ganzheitlich beraten.
Ich würde mich sehr freuen, auch dich auf deinem Weg begleiten zu dürfen und dein ganz persönliches Traumhaus zu bauen. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch mit mir und erzähl mir all deine Wünsche und Vorstellungen.
Reicht das?
Vor drei Jahren war ich dann erneut mit meiner Frau im Urlaub im Harz und ich war erschrocken: Dort standen nur noch die Hälfte der Bäume. Viele Flächen sahen aus wie Mondlandschaften mit Gerippen von früheren vertrockneten Bäumen. Dies hat mir gezeigt, wie weit der Klimawandel auch in Deutschland fortgeschritten ist. Nach diesem Erlebnis habe ich entschieden, dass ich nicht nur die eigenen Häuser energetisch und nachhaltig optimieren möchte, sondern mein Wissen auch überregional möglichst vielen Menschen mitteilen möchte.
Mein Ziel ist es hier nicht jemanden zu bekehren, sondern dir zu zeigen, dass viele Maßnahmen zu einem höheren Komfort führen, sich auch finanziell sehr gut rechnen und du damit auch als Unternehmer erfolgreich sein kannst. Im Gegensatz zur Fridays-for-Future-Bewegung, glaube ich als Ingenieur, dass das reine Protestieren nicht ausreicht, sondern dass man an der Lösung des Problems arbeiten sollte.
Jede Woche investiere ich nun einen Tag meiner Zeit um zu forschen und um durch Vorträge, Key Notes und Workshops, bzw. per Podcast, Blog und Webinaren möglichst viele Menschen zu informieren. Mein Spezialgebiet ist dabei die energieeffiziente und nachhaltige Errichtung von Wohngebäuden, mit dem Ziel diese klimapositiv zu errichten. Schauen Sie sich meine Vorträge im Detail an – oder melden Sie sich direkt bei mir, wenn Sie etwas zum Thema nachhaltiges und bezahlbares Bauen erfahren möchten.
Ist das denn jetzt nicht genug?
Nein, denn mein Ziel ist es nicht nur bezahlbare, nachhaltige Häuser zu bauen, sondern die Baubranche insgesamt zu transformieren – in eine nachhaltige und klimapositive Form, die gleichzeitig rentabel und gewinnbringend ist. Unser Ziel: Ein regelmäßiger, praxisnaher Erfahrungsaustausch, um Häuser zukunftsweisend zu bauen und dabei wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben.
Aus diesem Grund habe ich den Innovationszirkel Nachhaltigkeit gegründet in dem ich möglichst viele Bauunternehmen, Bauträger und Architekten in einem Erfahrungsaustausch mit der Baustoffindustrie, den Herstellern der Haustechnik und der Forschung an den Hochschulen vernetzen möchte. Die Teilnahme ist für alle kostenfrei und findet einmal im Monat per Videokonferenz statt. Habe ich dein Interesse geweckt, um auf deiner Veranstaltung oder in deinem Unternehmen über dies Thema zu informieren oder möchtest du gerne kostenfrei Mitglied des Innovationszirkels Nachhaltigkeit werden, dann schicke mir gerne eine Terminanfrage um sich gegenseitig einmal persönlich kennenzulernen und zu schauen, welchen Mehrwert du davon erhältst?

- Tobias Stahl
- Jahrgang 1984
- Wohnhaft in Emlichheim
- Verheiratet, 2 Kinder, 1 Hund und diverse weitere Haustiere
- Hobby-Natur-Fotograf
- Studium an der TU Braunschweig mit Abschluss Diplom Wirtschaftsingenieur Fachrichtung Bauingenieurwesen
- Studienarbeit „Wirtschaftlichkeit von Sanierungsarbeiten von Wohngebäuden der 1990er Jahre“
- Diplomarbeit „Nachhaltigkeitszertifikate für Wohngebäude (BREEAM, LEED, DGNB, etc.)“
- Projektentwicklung und Vertrieb im Immobilienbüro „Grünewald & Niesing“ Gronau
- Projektleiter Paribus northenergy AG – Projektierung von größeren Photovoltaikanlagen auf Supermärkten, dem Stadion von Hansa Rostock und Sanierung von Asbesthaltigen Dachplatten gegen dachintegrierte Photovoltaikanlagen bei laufender Produktion von Saint Gobain Dachziegelwerken in Frankreich an vier Standorten
- Stahl Bauunternehmen GmbH – Geschäftsführer und Vertrieb. Planung, Beratung und Projektierung von schlüsselfertigen Einfamilienhäusern und kleineren Mehrfamilienhäusern
- Mitglied der DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen) und Consultant und Auditor bei der DGNB und dem BIRN
- Weiterbildung zum Immobiliardarlehensvermittler seit Anfang 2023
- Vorstand der BAUMEISTER-HAUS Kooperation e.V. von 2015 bis 2020